Grußwort „Wir wollen die digitale Zukunft Sachsen-Anhalts gemeinsam mit allen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Verwaltung, bürgerlichem Engagement und vor allem der kommunalen Familie Sachsen-Anhalts gestalten."
Thomas Wünsch Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Die XÖV-Zertifizierungsstelle beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat die XÖV-Konformität von XZuFi zertifiziert. XZufi bildet im Kontext des Onlinezugangsgesetzes (OZG) eine wichtige Säule und standardisiert den von Produkt und Hersteller unabhängigen Austausch von Informationen unter anderem zu Verwaltungsdienstleistungen, Formularen und Organisationen. Die TELEPORT GmbH unterstützt als Dienstleister die Entwicklung und Fortschreibung von XZufi. Daher kann das Landesportal Sachsen-Anhalt höchstmöglich von dieser Expertise profitieren, denn die TELEPORT GmbH ist der zugleich der wichtigste Dienstleister für die Internetdienste des Landes (www.sachsen-anhalt.de, Service & Dienste).
In den Reformationsorten der Lutherstädte, Wittenberg, Eisleben, Mansfeld, sowie in Stolberg und Allstedt steht das «LutherWLAN» seit Mai 2017 kostenfrei zur Verfügung. Dank der guten Zusammenarbeit aller Akteure konnte das Erfolgsprojekt in knapp 5 Monaten realisiert werden. Auch nach dem Reformationsjubiläum wird das öffentliche und kostenfrei nutzbare Hochgeschwindigkeits-WLAN weiterhin zur Verfügung stehen.
Der flächendeckende Breitbandausbau steht ganz groß auf der Agenda der Landesregierung und die Stadt Burg ist einer der ersten Orte, die dies anpacken. Alle unterversorgten Gebiete in Burg sollen spätestens in zwei Jahren über schnelles Internet verfügen: 8000 Haushalte, 950 Unternehmen, eine Fläche von 40 Quadratkilometern. Lesen Sie den gesamten Artikel von Bianca Kahl auf europa.sachsen-anhalt.de.